Eine Bruststraffung oder Mastopexie ist ein sehr häufiges kosmetisches Verfahren. Es eignet sich besonders für Frauen, deren Brüste nach einer Schwangerschaft aufgrund von Gewichtsverlust und/oder Alter ihre Form und Festigkeit verloren haben. Während des Beratungsgesprächs mit dem plastischen Chirurgen wird geklärt, welches Lifting für Sie in Frage kommt. Dieser Eingriff kann perfekt mit Brustimplantaten/Brustvergrößerungen kombiniert werden, damit die Brüste auch nach der Straffung mehr Volumen erhalten.

blog 07.04.2021 von Barbra

Bruststraffung: die Operation

Eine Bruststraffung wird vor allem bei Frauen durchgeführt, deren Brüste durch Geburten, Gewichtsverlust oder einfach altersbedingt erschlafft sind. Dadurch entsteht oft eine tiefe Falte unter der Brust und die Brustwarze liegt tiefer als diese Falte.

Bei einer Bruststraffung wird die überschüssige Haut entfernt, um einen Lifting-Effekt zu erzielen. Die Technik und das Fachwissen des Chirurgen gewährleisten die für Ihren Körpertyp und Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Form.

In der Wellness Kliniek bieten wir mehrere Arten von Bruststraffungsoperationen an. Welche Technik angewendet wird, hängt davon ab, wie stark Ihre Brüste durchhängen, wie elastisch und dick die Haut ist und welches Brustvolumen Sie sich nach dem Eingriff wünschen. Der Chirurg wird mit Ihnen die beste Vorgehensweise während der Konsultation im Detail besprechen.

Arten der Bruststraffung

Mini-Bruststraffung

Die Mini-Bruststraffung, bei der wir technisch zwischen dem Donut-Lifting und dem Lollipop-Lifting unterscheiden, ist für leicht bis mäßig hängende Brüste geeignet. Bei leicht hängenden Brüsten wird das Donut-Lifting gewählt, bei dem ein minimaler Schnitt um den Warzenhof gemacht wird. Bei mäßig hängenden Brüsten ist ein Lollipop-Lifting eine gängige Technik. Zusätzlich zum Schnitt um den Warzenhof wird auch ein Schnitt in vertikaler Richtung zur Brustumschlagsfalte gemacht.

Vollständige Bruststraffung

Eine vollständige oder totale Bruststraffung ist für Frauen geeignet, deren Brüste stärker erschlafft sind. Bei diesem Verfahren wird das Lollipop-Lifting mit einem zusätzlichen Schnitt  in der Brustfalte fortgesetzt. Das Ergebnis ist eine Narbe in Form eines Ankers. Die dünnen Narben verblassen nach 6 bis 18 Monaten und werden immer unauffälliger.

Bruststraffung versus Brustverkleinerung

Im Wesentlichen wird bei einer totalen Bruststraffung und bei einer Brustverkleinerung die gleiche Technik angewendet. Der Unterschied zu einer Brustverkleinerung ist die Entfernung von Fett und/oder Brustdrüsen, um das Volumen der Brüste zu reduzieren. Bei einer Bruststraffung hingegen entfernt der Chirurg nur überschüssige Haut, damit das Volumen der Brüste erhalten bleibt. 

Bruststraffung mit Implantaten

Im Laufe der Jahre erschlaffen Brüste oft nicht nur, sondern kann sich auch ihr Volumen verringern. Dadurch entsteht der Eindruck von leeren Brüsten. Wenn Sie sich zusätzlich ein wenig mehr Volumen wünschen, lässt sich eine Bruststraffung perfekt mit einer Brustvergrößerung mit Implantaten kombinieren. Ob beide Operationen gleichzeitig durchgeführt werden können oder separat erfolgen müssen, wird der Arzt während der Konsultation mit Ihnen besprechen.

Das Ergebnis einer Bruststraffung

Das Ergebnis ist bereits nach einem Monat sichtbar. Allerdings ist die Erholungszeit nach einer Bruststraffung deutlich länger als bei einer Brustvergrößerung. Es kann bis zu 18 Monate dauern, bis das endgültige Ergebnis erreicht ist. Dennoch, das ist es definitiv wert!

Die Ärzte und das Pflegepersonal der Wellness Kliniek stellen Ihnen ein individuelles Genesungsprogramm zusammen, das darauf zugeschnitten ist, die gewünschten Ergebnisse möglichst schnell zu erzielen und den Heilungsprozess zu beschleunigen.

Möchten Sie Ihre Möglichkeiten mit einem plastischen Chirurgen besprechen oder sich persönlich beraten lassen? Buchen Sie Ihre Beratung online und Sie zahlen nur 25 €. Vereinbaren Sie hier Ihren Termin.