Lipofilling ist eine alternative Behandlung zur traditionellen Brustvergrößerung mit Implantaten. Bei diesem Eingriff sammelt der Chirurg Fettzellen aus anderen Körperteilen, meist aus dem Bauch, den Beinen oder den Hüften, um das magerste Fett zu filtern und zur Vergrößerung des Brustvolumens dieses wieder in die Brüste zu injizieren. Es handelt sich um eine ganz natürliche Methode der Brustvergrößerung ohne Zusatz von Substanzen.
Die Konsultation für einer Natürlichen Brustvergrößerung
Beim Konsultationsgespräch bespricht der Chirurg mit Ihnen das vollständige Verfahren und es wird festgelegt, aus welchem Bereich Fett entnommen wird sowie welche Menge. Während dieses Gespräch werden auch alle Kosten der Brustvergrößerung mit Eigenfett mit Ihnen besprochen, damit Sie nicht für unerwartete Überraschungen zu stehen kommen.
Betäubung bei einer Brustvergrößerung mit Lipofilling
Obwohl das einspritzen von Eigenfett keine richtige Operation ist, nutzen wir trotzdem eine Betäubung um die Behandlung durch zu führen. Diese Behandlung kann unter örtlicher Betäubung erfolgen, kombiniert mit einer Schlafnarkose. Auf diese Art wird Ihr Körper möglichst wenig belastet und gleichzeitig merken Sie nichts von dem Eingriff. Sowohl die Spenderzone als auch die Brust werden mit einer Betäubungsflüssigkeit behandelt, die ebenfalls Blutungen stoppt.
Wie funktioniert Lipofilling bei der Brust?
Die Fettzellen werden aus einem Bereich entnommen, in dem viel Fett vorhanden ist. Die entnommenen Fettzellen werden gereinigt und jegliche Flüssigkeit oder Blut entfernt. Beschädigte Zellen werden sorgfältig entnommen, so dass nur intakte, lebende Zellen übrig bleiben.
Die intakten Zellen werden dann in sehr kleinen Mengen durch etwa zehn feine Kanäle unter die Haut eingeführt. Das bedeutet, dass die transplantierten Fettzellen maximalen Kontakt mit dem gesamten umliegenden Gewebe haben: Haut, Muskel und Knorpel. Das umliegende Gewebe sorgt dafür, dass die transplantierten Fettzellen ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, damit sie sich bestmöglich ansiedeln können.