Art der Implantate - Wir bieten die meisten Marken von Brustimplantaten
Silikon-Brustimplantate
Moderne kohäsive Silikonimplantate sind sicher. Sie haben eine starke, zuverlässige Hülle und sind mit einer festen Silikonmasse gefüllt, die bei einem Bruch der Hülle nicht in den Körper austritt. Silikonbrüste sind weich und geschmeidig im Griff, sie haben eine sehr attraktive Form und fühlen sich ein wenig mehr wie natürliches Brustgewebe an. Es gibt verschiedene Modelle und Formen, die bei der Beratung mit dem Arzt ausgewählt werden können: rund oder anatomisch (tropfenförmig), mit einem extra hohen, hohen, mittleren oder niedrigen Profil, damit es für jede Frau die passende Form gibt.

Hydrogel-Brustimplantate (Wassergel)
Das Hydrogel-Brustimplantat besteht aus einer Silikonhülle, die mit 3,7% Carboxymethylcellulose und 96,3% physiologischem Serum (Wasser) gefüllt ist. Mit der Hydrogelprothese kann die Brust wie bei der Salzwasserprothese geröntgt werden. Hydrogelimplantate sind zu 100 % biologisch abbaubar, so dass der Körper die harmlose Flüssigkeit im Falle einer Leckage auf natürliche Weise absondert. Bei Hydrogelimplantaten besteht ein höheres Risiko des Auslaufens, da die Prothese wahrscheinlich etwas Körperfeuchtigkeit absorbiert.
Salzwasser-Brustimplantate (Kochsalzlösung)
Es ist möglich, durch einen kleinen Schnitt (2-3 cm) aufblasbare Implantate einzusetzen, die dann mit einer speziellen Kochsalzlösung (physiologisches Serum) gefüllt werden. Dieses Serum ist völlig harmlos und wird bei einer eventuellen Leckage aus dem Körper ausgeschieden. Die Implantate können vor (subglandulär) oder hinter (submuskulär) dem Brustmuskel eingesetzt werden.
Bei einer subglandulären posititionierung der Brustimplantate, werden sie vor oder auf dem Brustmuskel positioniert. Dies geschieht meistens bei Frauen mit mehr eigenem Brustgewebe, um hier ein sehr natürliches aussehen zu erzielen. Auch bei Hängebrüsten kann diese platzierung gute Resultaten erzielen. Da diese Brustvergrößerung mehr an die Oberfläche der Brust ausgeführt wird, ist das Heilungsprozess schneller als bei der submuskulären positionierung.
Eine submuskulären Brustvergrößerung wird meistens ausgeführt bei sehr schlanken Frauen mit weniger eigenem Brustgewebe. Da das Implantat hier unter den Brustmuskel positioniert wird, ist die Kontur des Implantats unauffälliger und weniger spürbar als bei einer subglangdulären Positionierung.
Mit Salzwasser gefüllte Implantate sind nicht so geschmeidig wie Hydrogel- oder Silikonimplantate und fühlen sich nicht so weich an. Hydrogelimplantate sind eine bessere Alternative. In jedem Fall geht es uns immer darum, die beste Option für Ihre Wünsche und Ihren Körper zu finden. Ihr Chirurg wird dies natürlich im Detail mit Ihnen besprechen.
Natürlich können Sie bei uns auch wählen für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett. Genau wie Salzwasser-Brustimplantate ist diese Alternative basiert auf einem Stoff der nicht schädlich ist für Ihr Körper, da es sich um eine nicht-körperfremde Substanz handelt.