Sind Sie neugierig, welche Körbchengröße weltweit bei einer Brustvergrößerung am häufigsten gewählt wird? Fragen Sie sich, wie viel Kubikzentimeter Frauen durchschnittlich implantieren lassen? Dann sind Sie nicht die Einzige. In diesem Blog tauchen wir ein in die Zahlen zu Körbchengrößen und Implantatvolumina, basierend auf internationalen Statistiken und Erfahrungen von plastischen Chirurgen.
Durchschnittliche Körbchengröße weltweit: Was wählen Frauen?
Laut Daten der International Society of Aesthetic Plastic Surgery (ISAPS) entscheiden sich Frauen weltweit bei einer Brustvergrößerung im Durchschnitt für eine Vergrößerung um 250 bis 350 cm³ Silikonimplantate. Das entspricht einer Vergrößerung um 1 bis 2 Körbchengrößen, je nach Körperbau.
Beliebte Optionen für Brustvergrößerungen:
- Von A auf C → durchschnittlich 275–325 cm³
- Von B auf D → durchschnittlich 300–375 cm³
- Von C zu voller D oder E → durchschnittlich 350–450 cm³
In Südamerika und den USA wird im Allgemeinen oft ein auffälligeres Volumen (350–450 cm³) gewählt, während Frauen in Europa und Asien eher ein natürliches Aussehen (250–300 cm³) bevorzugen.
Durchschnittliche Körbchengröße in Europa
Was ist die durchschnittliche Körbchengröße in den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Spanien und anderen Nachbarländern? In europäischen Ländern liegt das Volumen für Brustimplantate bei Brustvergrößerungen in der Regel zwischen 250 und 350 cm³, mit dem Ziel einer natürlichen C- oder kleinen D-Körbchengröße.
Spanien, Frankreich, Deutschland, Italien und Schweden: Bei Brustvergrößerungen wird ein durchschnittliches Volumen von 250 bis 350 cm³ gewählt, oft für einen B- oder C-Cup.
Belgien, Niederlande, Luxemburg, Vereinigtes Königreich und Norwegen: Oft wird ein Volumen von 300 bis 350 cm³ (etwas größer als oben) gewählt, mit dem Ziel einer B-, C- oder D-Körbchengröße.
Im Allgemeinen entscheiden sich Frauen in Nordeuropa für größere Volumina als Frauen in Südeuropa. Dies ist unter anderem auf die unterschiedlichen Körperbauformen zurückzuführen. Frauen aus dem Norden sind oft größer und haben breitere Schultern. Letztendlich handelt es sich um Durchschnittswerte, und die Wünsche und Cup-Größen können individuell variieren.
Durchschnittliche Körbchengröße in Amerika
In den Vereinigten Staaten ist die Körbchengröße D-DD beliebt, mit Brustimplantaten von durchschnittlich 350 bis 450 cm³. Auch in Brasilien und Kolumbien ist die Körbchengröße D beliebt, ebenso wie die Körbchengröße C. Dort wird häufig eine durchschnittliche Größe von 325 bis 400 cm³ gewählt.
Durchschnittliche Körbchengröße in Asien
In Asien sind die ästhetischen Vorlieben in Bezug auf Körbchengrößen etwas weiter auseinander, unter anderem aufgrund unterschiedlicher Körperformen. So sehen wir in Vietnam regelmäßig den Wunsch nach einem A-Körbchen mit 150 bis 200 cm³. In Südkorea sehen wir einen leichten Anstieg, mit einer Präferenz für einen A- oder B-Cup mit 180 bis 220 cm³. In Japan entscheiden sich viele für einen B-Cup mit 200 bis 250 cm³. Wenn wir uns die asiatischen Regionen ansehen, die nahe an Europa liegen, sehen wir im Allgemeinen auch einen Anstieg der gewünschten Cup-Größe.
In der folgenden Infografik haben wir die durchschnittliche Anzahl an Kubikzentimetern bei einer Brustvergrößerung übersichtlich dargestellt. Dabei nennen wir eine Reihe von Ländern, in denen Brustvergrößerungen mit Implantaten ein beliebter Eingriff sind.
Infografik zur durchschnittlichen Körbchengröße pro Land

Durchschnittliche Körbchengröße bei der Wellness Kliniek
Bei der Wellness Kliniek empfangen wir Menschen aus aller Welt, die sich einer Brustvergrößerung mit Implantaten unterziehen möchten. Wir stellen fest, dass bei unseren Patientinnen Körbchengrößen von C bis DD mit einer durchschnittlichen Volumenvergrößerung von 300 bis 450 cm³ beliebt sind.
Wir möchten betonen, dass die richtige Größe von Ihrem Körper, Ihren Wünschen und Ihrem Lebensstil abhängt. Darüber hinaus ist es eine persönliche Präferenz, was Sie schön finden. Möchten Sie eine subtile Veränderung oder ein sichtbar volleres Dekolleté? Möchten Sie ein natürliches Ergebnis oder eher ein hohes, auffälliges Profil? Bei einem Beratungsgespräch mit einem anerkannten plastischen Chirurgen werden Ihre Wünsche besprochen, damit Sie gut überlegen können, was zu Ihnen passt.
Nicht nur die Körbchengröße ist wichtig, sondern auch das gewählte Cup-Profil
Als Fachklinik betont die Wellness Kliniek, dass eine erfolgreiche Brustvergrößerung über die Körbchengröße hinausgeht. Die Körbchengröße bestimmt in erster Linie das Volumen, aber das Implantatprofil ist entscheidend für die Projektion und Füllung des Dekolletés. Die Profile reichen von niedrig (natürliche, subtile Projektion) über mittel bis hoch und extra hoch (für ein ausgeprägteres Dekolleté und mehr Fülle im oberen Bereich).
- Ein niedriges Brustimplantatprofil sorgt für eine breitere Basis mit weniger Vorwölbung nach vorne, ideal für ein natürliches Aussehen bei breiteren Brüsten.
- Hohe Brustimplantatprofile bieten mehr Projektion, perfekt für schlankere Figuren, die sich mehr Dekolleté wünschen.
Spezialisierte Kliniken wie die Wellness Kliniek führen in der Regel 3 bis 4 Implantatprofile pro Volumenmaß auf Lager, wie z. B. Monobloc Arion oder Motiva, um eine präzise Maßanfertigung zu ermöglichen. Eine präzise Brustvergrößerung führt zu harmonischen, proportionalen Ergebnissen. Immer im Vordergrund: Sicherheit und ein natürliches Aussehen gemäß den Wünschen der Patientin.
Cup-Größe ändern? Wählen Sie, was Ihnen gefällt!
In diesem Artikel haben Sie über die durchschnittlichen Zahlen der durchschnittlichen Cup-Größe pro Land bei einer Brustvergrößerung gelesen. Wir möchten betonen, dass es sich um Durchschnittswerte handelt. Wenn Sie Implantate in Betracht ziehen, ist es besonders wichtig, eine Cup-Größe zu wählen, die Ihnen gefällt. Die Ärzte der Wellness Kliniek können Sie persönlich beraten, basierend auf dem, was zu Ihrem Körper und Ihrer Körperform passt. Buchen Sie eine unverbindliche Beratung für eine persönliche Beratung.








































